Es ist eine sinnvolle Alternative für die traditionelle Presstechnik. Diese Technologie basiert auf Abreißschrauben. Schraubenkabelschuhe und Schraubverbinder garantieren schnelle Montage und Universalität. Ein Kabelschuh oder ein Verbinder querschnittsübergreifend an verschiedenen Kabelarten einpresst werden kann. Das ist ein großer Vorteil.
Schraubenkabelschuhe – Beispiele
Die Beispiele von Schraubenkabelschuhe sind SKS Kabelschuh bis 36 kV und SKN Kabelschuh bis 6 kV. Die beide werden aus Aluminium hergestellt , und sie sind normalerweise verzinnt. Der Schraub-Kabelschuh SKS kann mit Aluminium Kabeln verwendet werden:
- Rm – 16 bis 300 mm2en
- Re – 16 bis 300 mm2
- Sm – 25 bis 240 mm2
- Se – 16 – 300 mm2
- Rmv – 16 – 300 mm2.
Sie können auch mit Kupferleitern verwendet werden:
- Rm – 16 bis 300 mm2
- SM – 25 – 240 mm2
- RMV – 16 – 300 mm2.
Schraubverbinder – Beispiele:
- SZS bis 36 kV für Aluminium Kabeln: rm von 16 bis 300 mm2, re von 16 bis 300 mm2, sm von 25 bis 240 mm2, se von 16 bis 300 mm2 und rmv von 16 bis 300 mm2 und auch für Kupferkabeln: rm von 16 bis 300 mm2, sm von 25 bis 240 mm2 und rmv von 16 bis 300 mm2.
- SZN bis 1 kV aus Aluminium – Standartausführung nicht verzinnt; Es ist in solchen Größen: für Aluminiumkabel: rm von 16 bis 240 mm2, sm von 16 bis 185 mm2, re von 16 bis 240 mm2, se von 16 bis 240 mm2 und für Kupferkabel: rm von 10 bis 240 mm2, sm von 10 bis 240 mm2, re von 10 bis 185 mm2.
Die Montage
Die Montagemethode basiert auf die Abreißschrauben; Die Schrauben werden angezogen bis sie brechen. Während die Montage benützt man die Knarre POK ZS mit Inbussaufsätze 6, 8 und 10. Der Halter UZS1 ist behilflich bei der Montage von Schraubverbinder.